cs-kreativ

Dies und Das

12. August 2012
von Tine
Keine Kommentare

Karamell-Kuchen

Und noch einen Kuchen habe ich in dem Heft „Lecker-Bakery“ gefunden. Karamell – ist eine Sünde wert!

Karamell-Kuchen

Karamell-Kuchen (Double Toffee Cheescake)

Öl für die Springform
60 g Butter
75 g Walnusskerne (hier: gehackte Mandeln)
100 g Löffelbiskuits
1 EL braunen Zucker (hier: weißer Zucker)
600 g Doppelrahmfrischkäse
250-300 g Karamellaufstrich
3 Eier
15 g Speisestärke

Boden der Springform mit Öl dünn bestreichen.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen 50 g Walnüsse fein hacken. Löffelbiskuits zerbröseln
Bisskuitbrösel, Walnusskerne, 1 EL brauner Zucker und flüssige Butter gut vermischen und in die Springform geben und zu einem gleichmässigen Boden andrücken. Zugedeckt ca. 20 Minuten kalt stellen.
Backofen auf 150° vorheizen.
Frischkäse und 125 g Karamellcreme mit dem Schneebesen glatt rühren. Erst Eier hinzugeben und dann die Speisestärke unterheben. Creme auf dem Keksboden verteilen und ca. 50 Minuten backen.
Backofen ausschalten und Kuchen bei geöffneter Backofentür noch etwas auskühlen lassen. Rest des Karamellaufstrich auf den Kuchen streichen und kleine Walnusskerne darauf verteilen. Kuchen am besten über Nacht kalt stellen.

10. August 2012
von Tine
Keine Kommentare

Cevapcici

Letzte Woche gabs bei uns mal wieder Cevapcici. Dazu viele Zwiebeln und Ajvar. Diese Cevapcici habe ich in der Pfanne gebraten, aber auf dem Grill schmecken sie noch besser.

Cevapcici

für 20 Stück

1 kg Rinderhackfleisch
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
1-2 Knoblauchzehen, feingewürfelt
2 Eier
Salz, Pfeffer
edelsüßer Paprika

Alle Zutaten gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und zu Cevapcici formen.

Mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Grillen oder in der Pfanne braten. Dazu gehackte Zwiebeln und Ajvar servieren.

15. Juli 2012
von Tine
Keine Kommentare

Kirschkuchen mit Schmandguss

Langsam habe ich selbst Angst vor mir – ich habe schon wieder einen Kuchen gebacken. Ich, die Nicht-Bäckerin, aus mir wird noch was 😉

Diesen Kirschkuchen habe ich im Spezial-Heft „Lecker Bakery“ gefunden und er schmeckt traumhaft.

Kirschkuchen mit Schmandguss

Kirschkuchen mit Schmandguss

300 g + etwas Mehl
200 g + etwas kalte Butter
100 g + 100 g Zucker
Salz
5 Eier (Größe M)
3-4 EL eiskaltes Wasser
1 Glas (720 ml) Sauerkirschen
250 g Schmand
200 g Schlagsahne
2 EL Speisestärke

300 g Mehl, 200 g Butter in Stückchen, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei und eiskaltes Wasser glatt verkneten. Mürbeteig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.

Kirschen abgießen und gut abtropfen lassen. Den Backofen vorheizen (E-Herd: 180°C/Umluft: 160°C). Eine Springform (ca. 28 cm ) fetten. Ca. 2/3 Mürbeteig rund in der Größe der Springform ausrollen, auf den Boden der Springform drücken. Restlichen Teig zu einem ca. 3 cm breiten Streifen ausrollen und als Rand gleichmäßig in die Form drücken.

Kirschen auf dem Boden verteilen. Schmand, Sahne, 4 Eier, 100 g Zucker und Stärke verrühren. Auf den Kirschen verteilen. Im heißen Ofen ca. 1 Stunde goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen. Aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.