cs-kreativ

Dies und Das

13. Dezember 2010
von Tine
Keine Kommentare

3. Advent und Guglhupf-Hähnchen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei…

3. Advent

Gestern zum Mittagessen haben wir uns für ein Hähnchen entschieden. Irgendwo habe ich gesehen, dass das Hähnchen auf eine Gugelhupfform gesteckt wurde. Das habe ich natürlich gleich ausprobiert.

Guglhupf-Hähnchen

Das Hähnchen war herrlich saftig und kross.

Erinnert mich irgendwie an unser Mädels-Treff, dort haben wir Hähnchen auf (selbstgebauten) Bierdosen gegrillt.


12. Dezember 2010
von Tine
Keine Kommentare

Zarter Heideschnee

Ebenfalls aus der Zeitschrift LECKER Dezember 2010 sind diese Plätzchen.

Sie schmecken hervorragend, nur den bröseligen Teig zu einer Teigstange zu verarbeiten, machte einige Mühe.

.

.

.

Zarter Heideschnee

175 g weiche Butter
2 Eigelb (Gr. M)
125 g Puderzucker
2 Pck. Vanillezucker
350 g Mehl
6 – 8 EL Zucker

Butter, 1 Eigelb, Puderzucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen des Rührgerätes verrühren. Mehl darübersieben und unterkneten.

Teig erst zu einer Rolle (ca. 5 cm Ø) formen, dann alle Seiten so flach drücken, dass eine rechteckige Stange (ca. 3 x 6 cm) entsteht. Mind. 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.

Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Ofen vorheizen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2). 1 Eigelb verquirlen. Teigstange damit rundherum bestreichen und im Zucker wälzen. In ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf die Bleche verteilen.

Nacheinander im heißen Ofen ca. 10 Minuten backen. Auf den Blechen auskühlen lassen. Heideschnee trocken und kühl in gut verschließbaren Keksdosen aufbewahren.

Zarter Heideschnee

10. Dezember 2010
von Tine
Keine Kommentare

Weiße Schoko-Crossies

Diese Crossies sind aus LECKER Dezember 2010.

Etwas süß, aber schön knusprig.

.

.

.

.

Weiße Schoko-Crossies

500 g weiße Kuvertüre
125 g halbweiche getrocknete Aprikosen
100 g Mandelstifte
50 g Cornflakes

Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad langsam bei nicht zu hoher Temperatur schmelzen. Etwas abkühlen lassen.

Inzwischen Aprikosen fein würfeln. Mandeln, Aprikosen und Cornflakes zur flüssigen Kuvertüre geben, mischen.

Mithilfe von zwei Esslöffeln kleine Häufchen auf die Bleche setzen. 3 – 4 Stunden auf den Blechen trocknen lassen. Schoko-Crossies vom Backpapier lösen. Trocknen und kühl in gut verschließbaren Keksdosen aufbewahren.

weiße Schoko-Crossies