12. Dezember 2010
von Tine
Keine Kommentare
Ebenfalls aus der Zeitschrift LECKER Dezember 2010 sind diese Plätzchen.
Sie schmecken hervorragend, nur den bröseligen Teig zu einer Teigstange zu verarbeiten, machte einige Mühe.
.
.
.
Zarter Heideschnee
175 g weiche Butter
2 Eigelb (Gr. M)
125 g Puderzucker
2 Pck. Vanillezucker
350 g Mehl
6 – 8 EL Zucker
Butter, 1 Eigelb, Puderzucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen des Rührgerätes verrühren. Mehl darübersieben und unterkneten.
Teig erst zu einer Rolle (ca. 5 cm Ø) formen, dann alle Seiten so flach drücken, dass eine rechteckige Stange (ca. 3 x 6 cm) entsteht. Mind. 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Ofen vorheizen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2). 1 Eigelb verquirlen. Teigstange damit rundherum bestreichen und im Zucker wälzen. In ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf die Bleche verteilen.
Nacheinander im heißen Ofen ca. 10 Minuten backen. Auf den Blechen auskühlen lassen. Heideschnee trocken und kühl in gut verschließbaren Keksdosen aufbewahren.
