cs-kreativ

Dies und Das

7. Dezember 2011
von Tine
Keine Kommentare

Weihnachtsbäckerei – Vanilleknusperli

Weihnachten 2011 Endlich komme ich dazu meine Weihnachtsplätzchen zu bloggen.

Los gehts mit den Vanilleknusperli aus dem kochen & genießen Extraheft „Adventsplätzchen“ 11/2011.

Leider sind meine Knusperli etwas dunkler geworden, liegt daran, dass meine gemahlenen Mandeln nicht geschält waren und das Blech ein bisschen zu lange im Backofen war – sie schmecken trotzdem.

.

Vanilleknusperli
ca. 40 Stück

50 g gemahlene Mandeln, ohne Haut
50 g Zucker
2 Pck. Bourbon-Vanillezucker
Salz
75 g kalte Butter
1 Eigelb
125 g Mehl + etwas Mehl
ca. 40 g Mandelblättchen

Gemahlene Mandeln, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Butter in Stückchen und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. 125 g Mehl zufügen und alles mit den Händen kurz glatt verkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.

Den Teig kurz durchkneten und auf etwas Mehl ca. 3 mm ausrollen. Kreise o. ä. ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mandelblättchen darauflegen, etwas in den Teig drücken. Im vorgeheizten Backofen (Umluft 150°) ca. 10 Minuten backen.

Vanilleknusperli

27. November 2011
von Tine
Keine Kommentare

1. Advent und Holunderpunsch

Der 1. Advent war begleitet mit viel Sonnenschein und leichtem Wind – leider ist der Schnee noch in weiter Ferne. Trotzdem habe mir die Reste des Holunderpunsches von unserem gestrigen Grillen gegönnt.

Holunderpunsch

Holunderpunsch (alkoholfrei)
ca. 6-8 Gläser

500 ml schwarzen Tee
0,7 l Holunderbeersaft
200 ml roten Traubensaft
0,7 l Orangensaft
1 Vanilleschote
Honig
geschlagene Sahne

Tee zubereiten. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.

Holunderbeersaft, Traubensaft, Orangensaft, Vanillemark und Vanilleschote in einem Topf aufkochen lassen. Tee dazugießen und mit Honig abschmecken.

Punsch in Gläser füllen und mit geschlagener Sahne servieren.

27. November 2011
von Tine
Keine Kommentare

Adventsbratwurst

Gestern Abend haben wir Bratwürste gegrillt – jawohl – wir grillen auch in dieser Jahreszeit. Neben Bratwurstbrötchen gab es noch Punsch, aber die Männer wollten lieber ein Bier. Einige Freunde waren zu Besuch und es war ein sehr schöner Abend.

Sah doch fast wie auf einem Weihnachtsmarkt bei uns aus, oder?   Klick auf das Bild macht es groß!

Unser kleiner Weihnachtsmarkt