cs-kreativ

Dies und Das

29. März 2013
von Tine
Keine Kommentare

Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

Zu Ostern gibt es in der Fränkischen Schweiz einen Brauch – das Schmücken der Brunnen. Infos darüber gibt es hier.

Auch wir haben einige Osterbrunnen besucht, obwohl das Wetter nicht sehr schön ist, grau und trist und nur 3 Grad.

Angefangen bei dem Brunnen bei uns im Ort…

Osterbrunnen Kersbach

Osterbrunnen Kersbach

…ging es weiter nach Wiesenthau…

Osterbrunnen Wiesenthau

Osterbrunnen Wiesenthau

…und nach Schlaifhausen…

Osterbrunnen Schlaifhausen

Osterbrunnen Schlaifhausen

…an dem Brunnen der Kapelle St. Moritz in Leutenbach vorbei…

Osterbrunnen St. Moritz

Osterbrunnen St. Moritz

 

…zwischendurch begegnete uns eine Hasenfamilie…

Familie Hase

Familie Hase

…bis wir endlich beim bekannesten Osterbrunnen in Bieberbach ankamen. Wir hatten mit der Anzahl der Besucher noch Glück, aber am Ostersonntag und Ostermontag ist es bestimmt noch voller dort. Hier ein Bericht von TVO (Oberfranken TV).

Osterbrunnen Bieberbach

Osterbrunnen Bieberbach

Osterbrunnen Bieberbach

Osterbrunnen Bieberbach

Frohe Ostern!

 

 

1. Januar 2013
von Tine
Keine Kommentare

Silvester-Bratwurst-Grillen

Wie jedes Jahr endete auch das Jahr 2012 mit unserem Silvester-Bratwurst-Grillen.

Silvester-Bratwurst-Grillen

Bratwurst

Dieses Mal gab es um 16 Uhr noch Sonnenschein und angenehme 8 Grad. Und ein kleines Gänseblümchen ließ sich auch blicken.

Gänseblümchen am 31.12.2012

Auf ein frohes und erfolgreiches Jahr 2013!

30. Dezember 2012
von Tine
Keine Kommentare

Tränchenkuchen

Tränchenkuchen

Tränchenkuchen

150 g Mehl
1 TL Backpulver
290 g Zucker
65 g Butter
4 Eier
500 g Magerquark
150 ml Öl
1 Pck. Vanillezucker
Saft einer Zitrone
1 Pck. Vanillepudding
500 ml Milch

Mehl mit Backpulver vermengen und mit 65 g Zucker, Butter in Flöckchen sowie 1 Ei zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen.

Backofen auf 175 Grad vorheizen. 2 Eier trennen. Quark, Öl, 175 g Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Puddingpulver mit Milch, 1 Ei sowie Eigelben unterrühren.

Eine Springform (26 cm) fetten. 2/3 Teig in Formgröße ausrollen und in die Springform geben. Den übrigen Teig zu einer Rolle formen und einen ca. 3 cm hohen Rand in die Form drücken. Dann Quarkmasse einfüllen, glattstreichen und den Kuchen im Ofen ca. 75 Minuten backen.

Eiweiß steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Die Baiesermasse wellenförmig mit einem Löffel auf den Kuchen streichen und weitere 10 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter stellen, damit er von unten auskühlen kann. Von oben mit einer Tortenabdeckhaube abdecken, dadurch können sich die „Tränchen“ bilden.

Quelle: LISA Kochen & Backen 3/2009