cs-kreativ

Dies und Das

26. Mai 2011
von Tine
Keine Kommentare

Olivenbrot

Gestern Abend zum Grillen mit meinen „Mädels“ habe ich ein sehr gutes Olivenbrot gebacken. Gesehen habe ich das Rezept im Magazin „Lust auf Genuss“ Gartenfeste & Grillen Ausgabe 6/2011.

Olivenbrot

Olivenbrot

Bitte beachten: Teig muss mind. 8 Stunden gehen

1 kg Mehl und Mehl zum Arbeiten
30 g Salz
1 EL Zucker
1 Pck. Trockenhefe oder 1/2 Würfel Hefe
3-4 EL Olivenöl
125 g schwarze Oliven ohne Stein
grobes Meersalz
1 EL Schwarzkümmel
ggf. 1 Bund Salbei

Mehl mit Salz, Zucker, Hefe, 2 EL Öl sowie 600 ml kaltem Wasser verkneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Teig zur Kugel formen, mit Mehl bestäuben und in eine große Schüssel legen.

Schüssel mit einem Küchentuch abdecken. Ein weiteres Tuch anfeuchten und auf das Küchentuch legen. Teig an einem kühlen Ort, aber nicht im Kühlschrank mindestens 8 Stunden gehen lassen, z. B. über Nacht – der Teig soll sein Volumen mehr als verdoppelt haben. (Ich habe ihn in die Abstellkammer gestellt, bei den Aussentemperaturen zwar im Moment kein kühler Ort, aber er ist sehr gut aufgegangen.)

Oliven in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. (Ich hab sie in dickere Scheiben geschnitten). Teig noch mal durchkneten, dabei die Oliven unterkneten.

Ein Stück Backpapier in der Größe des Backblechs bereitlegen. Den Backofen mit einem Backblech darin auf 240 Grad (Umluft 220 Grad) vorheizen.

Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben. Teig aus der Schüssel nehmen, zu einer Rolle formen. Die Rolle in 8 Stücke teilen. Jedes Stück zu einem ca. 25 cm langen Strang formen. Teigstränge eng nebeneinander aufs Backpapier setzen, mit etwas Wasser bepinseln und mit Meersalz und Schwarzkümmel bestreuen.

Das heiße Blech aus dem Ofen holen. Das Backpapier mit dem Teig darauf vorsichtig auf das heiße Blech heben oder ziehen. Das Brot im Ofen auf der mittleren Schiene in ca. 16 Minuten knusprig-braun backen.

Ggf. Salbeiblättchen abzupfen, hacken über das Brot streuen. Mit dem restlichen Öl beträufeln und in ca. 2 Minuten fertig backen.

25. Mai 2011
von Tine
Keine Kommentare

3. Urlaubstag

Unfassbar – wir haben im ersten Möbelhaus das SOFA für meine Eltern gefunden. Ich habe mich schon auf 4 bis 5 Möbelhäuser eingestellt.

Da wir so schnell fertig waren, haben wir uns in der Kammerer´s Mühle ein tolles Mittagessen gegönnt.

Jakobsmuscheln mit Scampi und Zuckerschoten

Jakobsmuscheln mit Scampi

Lammfilet mit mediterranen Bohnen

Lammfilet mit mediterranen Bohnen

Das war so was von lecker, ich esse immer noch daran.

Jetzt mache ich noch schnell meine Vorbereitungen für heute Abend – es ist wieder Mädels-Treff und wir wollen grillen.

24. Mai 2011
von Tine
Keine Kommentare

2. Urlaubstag

Heute war nichts mit faulenzen – die Küche war dran. Nach sieben Jahren war ein neuer Anstrich schon lange fällig.

Vorher-Nachher-Bild

Küche vor dem Anstrich Küche nach dem Anstrich

Ich weiß kein großer Unterschied, da es fast die gleiche Farbe ist, aber alles ist wieder ein bißchen heller und freundlicher.

Jetzt muss nur noch die tolle „Designer-Lampe“ ersetzt werden.

Morgen ist auch wieder ein anstrengender Tag: Nämlich – „Projekt neues Sofa“ für meine Eltern. Mal schauen wie viele Sofas wir morgen anschauen. Drückt mir die Daumen, dass wir schnell was Passendes finden!