cs-kreativ

Dies und Das

25. November 2011
von Tine
Keine Kommentare

Weihnachtsbäckerei

Heute Morgen um 6 Uhr hat mein Plätzchen-Back-Tag angefangen, der Vorteil, jetzt bin ich fertig und die Küche wieder sauber!

Hier meine Ergebnisse:

Weihnachtsbäckerei

v. l.: Nussrauten, Vanille-Knusperli, Schokohaufen, Spekulatiusplätzchen

Rezepte folgen noch, jetzt mache ich mich noch daran die Wohnung etwas weihnachtlich zu schmücken.

20. November 2011
von Tine
Keine Kommentare

Tacchino Tonnato

An unserem italienischen Abend gab es auch Tacchino Tonnato. Dies ist die Variante von Vittelo Tonnato, nur mit Putenfleisch.

Tacchino Tonnato

Tacchino Tonnato
für 4 Personen

600 g Putenbrust im Ganzen
1 Bund Suppengrün
1 Lorbeerblatt
1 TL schwarze Pfefferkörner
Salz

1 Dose Thunfisch in Öl
100 g Salatmayonnaise
3 EL kleine Kapern
1 EL Zitronensaft
Cayennepfeffer
Suppengrün putzen und grob hacken. Lorbeerblatt, Salz und Pfefferkörner mit Wasser in einen Topf geben. Fleisch einlegen und ggf. Wasser zugießen, dass das Fleisch gut bedeckt ist. Aufkochen lassen und 1 Stunde bei kleiner Hitze ziehen lassen. Im Sud abkühlen lassen.

Thunfisch abtropfen lassen. Mit Mayonnaise und 2 EL Kapern fein pürieren. So vie Kochsud hinzufügen, dass eine cremige Sauce entsteht. mit Salz, Zitronensaft und Cayennepfeffer abschmecken.

Fleisch in dünne Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten. Mit der Thunfischsauce bedecken und mit den restlichen Kapern bestreuen. Zugedeckt im Kühlschrank mind. 2 Stunden durchziehen lassen.

19. November 2011
von Tine
Keine Kommentare

Minestrone

Die Minestrone ist nach einem Rezept von Jamie Oliver – wie immer ein bisschen abgewandelt, aber sehr sehr lecker.

Minestrone

Minestrone
für 4 Personen

250 g kleine weiße Bohnen aus der Dose
50 g Räucherspeck
1 Möhre
2 Stangensellerie
1 Fenchelknolle
2 Knoblauchzehen
400 g Tomaten, stückig aus der Dose
1 kleine Zucchini
1 Glas Rotwein
100 g Blattspinat
300 g Gemüsebrühe
60 g Nudeln
Parmesan

Speck würfeln und andünsten, Möhre, Fenchel, Sellerie und Knoblauch würfeln und dazugeben. Bei niedriger Temperatur 15 – 20 Minuten dünsten lassen. Wein, Tomaten, Zucchini und Bohnen dazugeben und köcheln lassen.

Nach 10 Minuten Spinat zugeben und mit Brühe aufgießen. Nudeln dazugeben und weiter köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.

Falls die Minestrone zu dick ist, mit Brühe aufgeißen. Ggf. abschmecken.

Vor dem Essen Parmesan über die Minestrone reiben.