cs-kreativ

Dies und Das

23. Oktober 2011
von Tine
Keine Kommentare

Herbstzeit – Krautzeit

So, zwei Jahr sind vorbei und unser Sauerkraut-Vorrat neigt sich dem Ende. Deshalb war gestern wieder Kraut hobeln angesagt. Vor Kurzem haben wir auch einen alten Krauthobel geschenkt bekommen. Leider war das Holz sehr angegriffen, aber die Messer hervorragend. Unser Haus-und-Hof-Schreiner hat dann einfach die alten Holzteile kopiert und neue hergestellt,  die alten Messer geschliffen, und fertig ist unser „neuer“ Krauthobel.

Wir haben 50 kg Kraut verarbeitet, jetzt darf es einige Woche stehen, so dass es sich in Sauerkraut „verwandelt“.

Kraut hobeln

15. Oktober 2011
von Tine
Keine Kommentare

Nachgekocht: Kochkäse

Bei Terragina habe ich ihn wieder entdeckt – den Kochkäse. Vor sehr vielen Jahren habe ich ihn gerne hergestellt und gegessen und dann ist er leider in Vergessenheit geraten.

Ich finde ihn so lecker. Mein Rezept ist fast das Gleiche, nur der Schmand wird mit Sahne ersetzt, ich habe beide Varianten probiert, mir schmeckt es mit Schmand besser. Vielen Dank, Kerstin!

Kochkäse

Kochkäse
für 10 bis 12 Personen

200 g Harzer Roller
200 g Sahne-Schmelzkäse
250 g Butter
200 g Schmand
4 Msp. Natron
Kümmel, wer mag

Butter und Harzer Roller in kleine Stücke schneiden und in einem Topf geben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen, Sahneschmelzkäse dazu geben, alles rühren und kurz aufkochen lassen. Rühren nicht vergessen, sonst klebt alles am Topfboden an. Die Käsemasse wird langsam zäh und glasig, Topf vom Herd nehmen und den Schmand unterrühren. Natron und Kümmel nach Geschmack zugeben und nochmals aufkochen lassen. In Gefäße abfüllen und abkühlen lassen.

4. Oktober 2011
von Tine
Keine Kommentare

Spaziergang im Oktober

Gestern am Feiertag sind wir bei dem tollen Wetter durch den nahegelegenen Wald spaziert. Es war wunderschön und man hat eigentlich noch gar nicht gemerkt, dass es jetzt Oktober ist.

herbstlicher Wald

Leider merkt man den Herbst ganz gewaltig in unserer Straße. Gegenüber unserem Haus ist ein kleiner Wald und am Rand stehen Eichen. Und die Eicheln fallen zur Zeit in geballter Ladung herab.

Alles voller Eicheln!